VENEN
An erster Stelle der Venendiagnostik steht eine umfassende Anamnese sowie die Messung des Venenflusses und Blutdrucks in den Venen.
Um sowohl Gefäße als auch … darzustellen werden Ultraschallwellen eingesetzt die mit einer kleinen Sonde, die auf die Haut aufgesetzt wird, durch die Hautschichten geschickt werden; die Doppler- oder Duplexsonografie.
Die Duplexsonografie ermöglicht die Darstellung der Venen als zweidimensionales bewegliches Bild mit Ton auf einem Monitor. Was oft für den Laien als dunkle und helle Flecken sichbar ist, ist für den Phlebologen ein aufschlussreiches Verfahren um die Beinvenenstruktur und die Funktionstüchtigkeit Ihrer Venen detailreich darzustellen.